
Studie "Injection Charges" veröffentlicht
Die Niederlande wollen künftig Erzeugernetzentgelte einführen, um die Kosten für Offshore-Netzanbindungen teilweise auf das Ausland umzulegen. Ob dies gelingen kann, untersuchen wir in einer gemeinsamen Studie mit Neon Neue Energieökonomik im Auftrag von TenneT. Unsere Ergebnisse zeigen: Einseitige Erzeugernetzentgelte – also ohne europäische Abstimmung – führen schnell zu Marktverzerrungen. Selektive Entgelte auf Offshore-Wind sind nur bedingt geeignet, um die damit verbundenen Netzkosten zu refinanzieren.
Aktuelles
Interdisziplinäre und wissenschaftsnahe Beratung
Unser Team kombiniert technische und ökonomische Expertise, langjährige Beratungserfahrung und herausragende Kompetenzen in der Energiesystemmodellierung. Das ermöglicht die umfassende Bearbeitung komplexer systemtechnischer und energiewirtschaftlicher Fragestellungen für Politik und Regulierung, Energieversorger, Netzbetreiber, Verbände und NGOs.
LeistungenStudien und Publikationen
Viele unserer Studien und Gutachten werden von den Auftraggebern veröffentlicht. Zudem beteiligen wir uns mit Aufsätzen und Vorträgen an der wissenschaftlichen Fachdebatte.