Aktuelles - consentec

Aktuelle Meldungen

Für unser Büro in Aachen suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung im Team (m/w/d) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Controlling und kaufmännische Koordination.

Mehr Informationen auf unter Karriere.

„Energiepolitische Bilanz der Ampel: Besser performt als kommuniziert“ – Für Zentrum Liberale Moderne hat unser Geschäftsführer Christoph Maurer auf die Energiepolitik der Ampel zurückgeblickt und auch drängende Herausforderungen für die nächste Bundesregierung benannt.

Der Artikel ist hier zu finden.

Unser Geschäftsführer, Wolfgang Fritz, hat gemeinsam mit Andreas Jahn (Regulatory Assistance Project) einen Standpunkt zum Thema Netzkostenwälzung im Tagesspiegel Background – Energie & Klima veröffentlicht. Der Artikel ist hier veröffentlicht.

Unser Geschäftsführer, Christoph Maurer, war zu Gast beim S&P Global Commodity Insights „Energy Evolution“-Podcast um über die Themen Klima und Energie im Zusammenhang zu den bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland zu sprechen. Ebenso zu Gast für diese Folge waren Daniel Muir von S&P Global Commodity Insights und Christian Schnibbe von WPD.
Der Podcast in voller Länge ist hier verfügbar.

Gemeinsam mit Lion Hirth (neon) sowie Hanns Koenig (Aurora Energy Research) hat unser Geschäftsführer, Christoph Maurer, einen Artikel in der Frankfurter Allgemeine veröffentlicht. Hier geht es zum Artikel.

Anstehende Termine

Unser Geschäftsführer, Christoph Maurer, wird im Rahmen der Klimakonferenz der Stiftung Klimaneutralität als Experte für das Panel „Energiemarkt: Flexibel, sicher, kosteneffizient“ der Diskussion beiwohnen. Das Panel wird im Nachmittag der Konferenz stattfinden.
Unser Geschäftsführer, Christoph Maurer, wird im Rahmen des Bruegel Events "The future of electricity demand" eine Präsentation halten.
Unsere Senior Consultant, Luise Bangert, wird im Rahmen des Intensiv-Lehrgangs Regulierungsmanager*in als Referentin auftreten.
Unser Geschäftsführer, Christoph Maurer, wird im Rahmen der 27. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht innerhalb der Veranstaltung "25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz" als Teilnehmer eines Diskussionspanels zum Thema „Das Vorrangprinzip als Strukturmerkmal des EEG: Unerlässlich oder Auslaufmodell?“ auftreten.
Unser Junior Consultant, Max Wertenbruch, wird im Rahmen des FGH Online-Workshops "Integration von Elektromobilität ins Verteilnetz" die Studie zum Thema "Auswirkungen von Steuerungs- und Tarifanreizen auf Gleichzeitigkeiten" vorstellen.
Unser Consultant, David Kemnitz, wird im Rahmen des FGH Online-Workshops "Integration von Elektromobilität ins Verteilnetz" zum Thema "Auswirkungen der E-Mobilität und anderer Lastzuwächse auf die Verteilnetze der ENERVIE Vernetzt" vortragen.
Unser Senior Consultant, Christian Linke, wird im Rahmen des FGH Seminars „Asset Management in Verteilungsnetzen“ einen Beitrag zum Thema "Künftige Anforderungen an Stromverteilnetze" halten.
Unser Senior Consultant, Christian Linke, wird im Rahmen des FGH Seminars „Asset Management in Verteilungsnetzen“ einen Beitrag zum Thema "Von reaktiven zu proaktiven Erneuerungsstrategien: Modelle und Daten" halten.